
Mai 2021
„Alles Liebe“
VORBEHALTLICH DER AKTUELLEN CORONA-LAGE Michael Raeder - Gesang, Gitarre. Viele hundert Konzerte bundesweit - jetzt singt und spielt er in Neuwied: Michael Raeder ist am 7. Mai zu Gast in der Marktkirche. Hier erlebt man ihn ganz nah und solo mit Liedern, die von der Liebe erzählen. Mit Gesang und akustischer Gitarre spannt sich ein Bogen von Led Zeppelin und Hildegard Knef über Eigenkompositionen bis hin zu Jacques Brel und Paolo Conte. Eine stimmungsvolle Reise - romantisch, heiter, besinnlich, charmant.…
Erfahren Sie mehr »Liederabend: Le Parfum des chansons romantiques
VORBEHALTLICH DER AKTUELLEN CORONA-LAGE: „Le Parfum des chansons romantiques“ - eine Hommage an Camille Saint-Saëns und seine Zeitgenossen Ernest Chausson & Henri Duparc Silke Hartstang - Mezzo-Sopran, Karl Heinz Lindemann - Klavier
Erfahren Sie mehr »Liederabend: Le Parfum des chansons romantiques
VORBEHALTLICH DER AKTUELLEN CORONA-LAGE: „Le Parfum des chansons romantiques“ - eine Hommage an Camille Saint-Saëns und seine Zeitgenossen Ernest Chausson & Henri Duparc Silke Hartstang - Mezzo-Sopran, Karl Heinz Lindemann - Klavier
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Pipes & Reeds
Pfeifen und Zungen, wie sie in der Kirchenorgel zusammen erklingen, treffen in diesem Ensemble als bunt gemischtes Instrumentarium zusammen: PORTATIV – eine kleine Pfeifenorgel des Mittelalters, die mit der rechten Hand gespielt wird, während die linke Hand den Blasebalg bedient. HÜMMELCHEN und DUDAY - zwei leise Dudelsäcke der Renaissance, INDISCHES HARMONIUM und ENGLISH CONCERTINA – Mit diesen Instrumenten und zwei Gesangsstimmen erzeugen Ulrike und Claus von Weiß eine eigenwillige, archaisch anmutende und zugleich neue Musik, die auf Stücken des Mittelalters,…
Erfahren Sie mehr »Klavierabend
VORBEHALTLICH DER AKTUELLEN CORONA-LAGE Martin Stadtfeld (Klavier) spielt: Albeniz: Sieben Etüden, op.65, Schumann: Kinderszenen, Debussy: Zwei Arabesken, Ravel: Pavane, Chopin: Etüde, Polonaise, Mazurka.
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
Akkordeon total! Virtuosität mit russischer Seele
Der Tastenzauberer Alexandre Bytchkov bietet mit seinen musikalischen Impressionen aus Russland einen neuen Blick auf ein bekanntes Instrument: Eine musikalische Reise durch die klassische und virtuose Musik. Werke von J. S. Bach, D. Scarlatti, F. Schubert, G. Rossini, G. Sviridov, A. Piazzolla u.a. Alexandre Bytchkov ist Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe, u.a. zweifacher Deutscher Akkordeonmeister.
Erfahren Sie mehr »… denn einzig Musik hält mit der Trauer Schritt!
Benefizkonzert zum Gedenken an Herbert Kutscher zu Gunsten des Fördervereins für Kirchenmusik an der Marktkirche Neuwied e.V. und des Kirchbauvereins Oberbieber Männerensemble Unerhört; Leitung: Wolfgang Kemp K.D. Boden - verbindende Texte KMD Thomas Schmidt - Orgel
Erfahren Sie mehr »September 2021
cello & guitar
Das Gunther Tiedemann-David Plate-Duo spielt seit 2002 eigene Kompositionen von Kraft und Intimität mit Kopf und Bauch. Stilistisch passiert, was der Jazz an Latin, Funk, Rock, Pop und Folk zu absorbieren in der Lage ist. Beide Instrumente übernehmen Melodie-, Akkord-, Percussion- und Bass-Funktion. So ist die Band immer vollzählig. Wechselnde Klangfarben entstehen auch durch Spieltechniken, die über Zupfen und Streichen hinausgehen: choping, slaping, walking... Das Ergebnis hat von Beobachtern schon das Prädikat „Nobler Kammerjazz“ bekommen. Gunther Tiedemann - Violoncello, David…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2021
ORGELKONZERT
Ein Abend mit Werken von und Informationen zum französischen Organisten, Komponisten und Improvisator Marcel Dupré (1886 - 1971), anlässlich seines 50sten Todestages. Dekanatskantor Peter Uhl, Orgel
Erfahren Sie mehr »November 2022
Dvořák: REQUIEM
Marina Unruh - Sopran Silke Hartstang - Alt Thomas Heyer - Tenor Thomas Herberich - Bass Neuwieder Konzertchor Schöneck-EnsembleLeitung: KMD Thomas Schmidt
Erfahren Sie mehr »Kalender präsentiert von The Events Calendar